Prof. Dr. Martin Henssler

Director
Room 009 (registration about the secretary's office)
Telefon: 0221 / 470 - 5711
Fax: 0221 / 470 - 4918
E-Mail: inst-awr(at)uni-koeln.de (Secretary)
For general inquiries and appointments, please contact the institute secretary.
Curriculum vitae
- 1953: geboren in Stuttgart
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz
- 1983: Promotion bei Prof. Dr. Bernd Rüthers über Konzernarbeitsrecht
- 1983 - 1986: zunächst Staatsanwalt, dann Richter in Überlingen und Konstanz
- 1990: Habilitation zum Thema "Risiko als Vertragsgegenstand"
- 1990: Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universität Heidelberg
- 1991 - 1998: Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
sowie Anwaltsrecht und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln - seit 1998: Geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht
und des Dokumentationszentrums für Europäisches Anwalts- und Notarrecht der Universität zu Köln;
Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln - Mitdirektor des Instituts für Gesellschaftsrecht
- 2007 - 2011: Geschäftsführender Vorstand der Zivilrechtslehrervereinigung
- Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- September 2006 - September 2012: Vorsitzender der Ständigen Deputation (Vorstand) des
Deutschen Juristentages - Präsident des 67. Deutschen Juristentages 2008 in Erfurt, des 68. Deutschen Juristentages 2010
in Berlin und des 69. Deutschen Juristentages 2012 in München - Träger des Preises für gute Gesetzgebung 2007 der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung e.V.
- April 2013 - September 2015: Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln
- seit 2009: Gastprofessor an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne
- seit 2010: Mitglied des Beirates für Fragen des gewerblichen Mittelstandes und der Freien Berufe
beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie - Oktober 2015 - April 2018: Prorektor für Planung und wissenschaftliches Personal der Universität zu Köln
- zurzeit: Gastprofessur an der Universität Florenz